Das Kundenkonto

Das Kundenkonto

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen detailliert alle Möglichkeiten und Funktionen Ihres Kundenkontos!

Um den vollen Umfang unseres OPACs nutzen zu können (Ausleihkonto einsehen, Merkzettel erstellen, Vormerkungen tätigen), loggen Sie sich bitte oben rechts über das 
blaue Kästchen Anmelden“ ein.

Sie können sich von jeder Seite des OPACs aus anmelden.
Sie müssen dafür nicht auf die Startseite zurückkehren!

 

Nach erfolgreicher Anmeldung erscheinen nun oben rechts die Punkte "Mein Bereich" und "Abmelden".


Mit einem Klick auf "Mein Bereich", haben Sie nun die Auswahl aus drei Abschnitten:
"Überblick", "Meine Inhalte" und "Mein Profil"; welche wir Ihnen nachfolgend kurz erläutern werden.

Standardmäßig ist der Abschnitt "Überblick" aktiviert.
Dieser unterteilt sich in drei Unterpunkte:

  • entliehene Medien: Hier sehen Sie Ihre momentan entliehenen Medien und können diese ggf. verlängern.
     
  • offene Entgelte: Hier bekommen Sie einen Überblick über Ihre momentan ausstehenden Entgelte.
     
  • Vormerkungen: Hier können Sie Ihre Vormerkungen einsehen und ggf. löschen

 

Alle Funktionen sind über ein Drop-Down-Menü ein- und ausklappbar.

 

Unterpunkt „entliehene Medien“:

Um sich einen Überblick über Ihr Medienkonto zu verschaffen, klicken Sie bitte auf das Feld "entliehene Medien". 

Um ein Medium zu verlängern, wählen Sie entweder die Titel einzeln über das nebenstehende Kästchen aus oder Sie klicken auf das Kästchen neben dem Wort "Entleihungen", damit alle Medien ausgewählt werden.

Anschließend sind die blau unterlegten Felder "Drucken" und "Entleihungen verlängern" auswählbar.


 

Über den Punkt "Sortieren nach:", haben Sie die Möglichkeit, Ihre Entleihungen nach diversen Merkmalen sortieren zu lassen.

 

Unterpunkt „Vormerkungen“:

Ihre vorgemerkten Titel finden Sie unter dem Abschnitt "Vormerkungen".

Hier sehen Sie auf einem Blick, an welcher Stelle Sie sich auf der Warteliste befinden, wann Sie die Vormerkung getätigt haben und an welchem Ort Sie diese dann abholen können.

Wenn gewünscht, können die Vormerkungen auch jederzeit wieder von Ihnen entfernt werden.

 

       


Eine            Änderung des Abholungsortes ist Ihnen
nicht möglich!

Falls Sie den Abholungsort im Nachhinein ändern möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf:
0208 / 455 4141 oder stadtbibliothek@muelheim-ruhr.de

 

Unterpunkt „(offene) Entgelte“:

Unter dem Punkt "(offene) Entgelte" sehen Sie Ihre aktuell offenen Entgelte auf einen Blick.

 

Abschnitt „Meine Inhalte“:

Der Abschnitt "Meine Inhalte" beinhaltet folgende Unterpunkte:

  • Mein Merkzettel: Hier finden Sie alle Titel die Sie sich für einen späteren Zeitpunkt gemerkt haben. Um einen Titel Ihrem Merkzettel hinzuzufügen, klicken Sie bei Ihrer Suche einfach auf den Button: 
     
  • Meine gespeicherten Katalogsuchanfragen: Wenn Sie keinen bestimmten Titel suchen, sondern generell an einem Genre, Medientyp o.ä. interessiert sind, finden Sie hier die entsprechend von Ihnen gespeicherten Anfragen.
     
  • Meine Rezensionen: Dieser Unterpunkt ist bisher ohne Funktion.

Alle Funktionen lassen sich auch hier wieder über ein Drop-Down-Menü jederzeit ein- und ausklappen.

 

 

Abschnitt „Mein Profil“:

Der Abschnitt "Mein Profil" beinhaltet folgende Unterpunkte:

  • Gültigkeit des Ausweises: Hier sehen Sie, wie lange Ihr Bibliotheksausweis noch gütlig ist. Selbstverständlich bekommen Sie weiterhin 4 Wochen vor Ablauf der Leihfrist eine Erinnerungs-Mail von uns (sofern angegeben).
    Darüber hinaus können Sie hier Ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse ändern.
     
  • Ausweisnummer: Hier wird Ihnen Ihre Bibliotheksausweisnummer angezeigt.
    Sie können hier auch Ihr Passwort (PIN) ändern.
     
  • Standard-Abholungsort: Hier können Sie einen festen Abholort für Ihre Vormerkungen einrichten.
     
  • Benachrichtigungshinweise: Dieser Punkt lässt sich nur vor Ort ändern. Es besteht keine Möglichkeit der Benachrichtigung per SMS!
     
  • Meine Daten: Dieser Bereich ist bisher ohne Funktion.

 

Alle Funktionen lassen sich auch hier wieder über ein Drop-Down-Menü jederzeit ein- und ausklappen.

 

 

Wir hoffen, Ihnen hilft diese Anleitung um die Funktionen unseres OPACs optimal zu nutzen.

 

Wenn Sie möchten, können Sie sich die Datei als PDF downloaden.