Wir sind weiterhin für Sie da!
Informieren Sie sich hier über die aktuell geltenden Schutzmaßnahmen vor Ort.
Während unserer Öffnungszeit sind wir verpflichtet, eine Reihe von Sicherheits-
und Hygienemaßnahmen zu Ihrem und unserem Schutz durchzuführen.
Dabei bitten wir Sie weiterhin um Ihre Unterstützung!
Die Einschränkungen sind nötig, um den Vorgaben des Landes und der gesundheitlichen Vorsorgepflicht gerecht zu werden.
Hinweis: Nicht alle Regeln werden dauerhaft oder längerfristig gelten!
Im Moment ist ein Zutritt nur unter Vorlage eines negativen Schnelltests möglich. Der Test darf nicht älter als 24 Stunden sein. Diese Testpflicht besteht für alle Personen ab einem Alter von 6 Jahren.
Zu Ihrem und unserem Schutz bitten wir Sie:
- sich die Hände am Eingang der Bibliotheken zu desinfizieren
- einen der bereitgestellten Körbe zu nutzen
- den Mindestabstand von 1,50 m einzuhalten
- die Laufwege zu beachten
- verpflichtend eine mediznische Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen
Rückgabe, Bezahlung und Aufenthalt
Die Rückgabe bleibt in der Stadtbibliothek im MedienHaus auch weiterhin außerhalb der Öffnungszeiten über den
Rückgabeautomaten möglich. Ansonsten natürlich während der Öffnungszeiten, was auch für die Schul- und
Statteilbibliotheken gilt.
Das Bezahlen von Entgelten in bar können Sie an den Infotheken in der Stadtbibliothek im MedienHaus sowie an den
Verbuchungstheken in den jeweiligen Schul- und Stadtteilbibliotheken vornehmen. Das Bezahlen per EC-Karte
ist ausschließlich in der Stadtbibliothek im MedienHaus am dortigen Kassenautomat möglich.
Der Zugang erfolgt über den eigenen Bibliotheksausweis.
Die Besucheranzahl wird beschränkt:
- 40 Besucher/innen zeitgleich in der Stadtbibliothek im MedienHaus
- 10 Besucher/innen zeitgleich in den Schul- und Stadtteilbibliotheken
Unsere Öffnungszeiten bleiben wie gewohnt bestehen.
Ebenfalls erreichbar sind wir telefonisch und per E-Mail:
Tel: 0208 455-4141 von Montag – Freitag (10:00 – 18:30 Uhr), Samstag (10:00 – 14:00 Uhr)
E-Mail: stadtbibliothek@muelheim-ruhr.de
Bitte bringen Sie gute Laune und etwas Gelassenheit mit.
Unser Ablauf ist mit Ihrer Hilfe organisiert und wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch!
Bestellung und Abholung von Medien Gültig ab Montag, den 29.03.2021! Die Abholung der bestellten Medien ist zu folgenden Zeiten auch ohne Vorlage eines negativen Tests möglich: Wenn Sie diese Möglichkeit in Anspruch nehmen wollen, kontaktieren Sie uns bitte per Mail: stadtbibliothek@muelheim-ruhr.de unter Angabe Ihrer Bibliotheksausweisnummer sowie den genauen Angaben der zu bestellenden Medien. Vergewissern Sie sich bitte vorab im Online-Katalog, ob die Medien verfügbar sind und geben Sie den gewünschten Abholort an. Möchten Sie die Bestellung telefonisch aufgeben, wenden Sie sich bitte an 0208/455-4141 oder direkt an die jeweilige Stadtteilbibliothek. Bitte warten Sie bei einer Bestellung per Mail unbedingt auf unsere Antwort. Dieser Service ist kostenfrei! Es sei denn, Sie bestellen etwas aus einer anderen Ausleihstelle. Dabei entsteht ein Entgelt von € 1,00 pro Medium. (Beispiel: wenn ein bestelltes Medium momentan nur in der Stadtteilbibliothek Speldorf vorhanden ist, Sie dieses aber in der Zentralbibliothek im MedienHaus abgeholen möchten, berechnen wir Ihnen diesen Service mit € 1,00 Entgelt pro Medium). Auch die Ausleihe von Spiegel-Bestsellern bleibt weiterhin kostenpflichtig (€ 2,00)!
Abholzeiten: MedienHaus: Montag bis Freitag: 11-13 Uhr und 16-18 Uhr Samstag: 11-13 Uhr
Schul- und Stadtteilbibliothek Heißen, Speldorf und Styrum: Dienstag: 11-13 Uhr und 16-18 Uhr Mittwoch: 11-13 Uhr Donnerstag: 16-18 Uhr Freitag: 11-13 Uhr und 16-18 Uhr Samstag: 11-13 Uhr
Schul- und Stadtteilbibliothek Gustav-Heinemann-Bibliothek: Montag: 11-13 Uhr Dienstag: 11-13 Uhr und 16-18 Uhr Mittwoch: 11-13 Uhr Donnerstag: 16-18 Uhr Freitag: 11-13 Uhr und 16-18 Uhr |